Zulassungsstatus bei Kindern und Jugendlichen < 18 Jahren:
Darreichungsformen
Kautabletten 42 mg
Tropfen 41,2 mg/ml; 69,19 mg/ml
Allgemein
Der Wirkstoff liegt in den im Handel befindlichen Darreichungsformen als Simeticon (= Dimeticon-Siliciumdioxid) vor. Simeticon kann zu oder nach den Mahlzeiten gegeben werden. Die Tropfen mischen sich problemlos mit kalten und warmen Getränken (z.B. Tee, Wasser, Milch) sowie Flaschen- und Babynahrung.
Präparate mit für Kinder potentiell problematischen Hilfsstoffen:
Präparate | Arzneiform | Stärke | Problematische Hilfsstoffe |
ANTIFLAT® | Kautabletten | 42 mg | Glucose, Saccharose |
ANTIFLAT® | Tropfen | 41,2 mg/ml | Cyclamat, Saccharin |
LEFAXIN® | Kautabletten | 42 mg | Glucose, Saccharose |
LEFAXIN® | Tropfen | 41,2 mg/ml | Cyclamat, Saccharin |
SAB-simplex® | Tropfen | 69,19 mg/ml | Cyclamat, Natriumbenzoat, Saccharin |
Die Fachinformationen wurden 12/2019 aufgerufen (https://aspregister.basg.gv.at/aspregister/).
Simeticon verändert die Oberflächenspannung der im Magen-Darm-Trakt vorliegenden Gasblasen, welche dadurch zerfallen. Die dabei freiwerdenden Gase können so von der Darmwand resorbiert sowie durch die Darmperistaltik eliminiert werden.
Simeticon wird nicht resorbiert.
Blähungen, Völlegefühl |
---|
|
GFR ≥10 ml/min/1.73m2: Dosisanpassung nicht erforderlich.
GFR <10 ml/min/1.73m2: Eine allgemeine Empfehlung zur Dosisanpassung kann nicht gegeben werden.
Synthetische Anticholinergika, quartäre Ammonium-Verbindungen | ||
---|---|---|
Robinul®, Sialanar®, div. Generika
|
A03AB02 |
Überempfindlichkeitsreaktionen, Bauchschmerzen, Diarrhoe, Erbrechen, Erythem, Exanthem
Die vollständige Auflistung aller unerwünschten Arzneimittelwirkungen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Die vollständige Auflistung aller Gegenanzeigen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Die vollständige Auflistung aller Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Es sind derzeit keine Wechselwirkungen bekannt.
Die vollständige Auflistung aller Wechselwirkungen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.